St. Elisabeth Seniorenheim
St. Elisabeth Seniorenheim

Unsere Netzwerkpartner:

NPG Netzwerk Palliative Geriatrie

 

Im Januar 2014 nahmen elf MitarbeiterInnen aus allen Bereichen, wie Pflege, Verwaltung, Küche und Hauswirtschaft sowie der Hausmeister an dem fünftägigen Curriculum „Palliative Praxis“ teil. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema löste sehr unterschiedliche Gefühle aus, wurde aber insgesamt positiv bewertet. Drei der TeilnehmerInnen aus der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft bekundeten ihr Interesse, in einer geplanten Projektgruppe mitzuwirken. Weitere Mitglieder waren die Heimleiterin, ein Mitglied des Kirchenvorstands sowie die stellvertretende Pflegedienstleiterin. Zu Schwerpunktthemen wurden auch Gäste geladen, so z. B eine Theologin.

 

Die Gruppe traf sich im Abstand von vier bis sechs Wochen. In den ersten Treffen wurde anhand eines 20-Punkte-Checks und des eigenen Konzeptes zur Sterbebegleitung eine Analyse des Istzustandes erhoben. Daraus ergaben sich Fragestellungen und erste Aufgaben. Unser bereits vorhandenes Konzept musste überarbeitet und aktualisiert werden. Es erschien allen am Projekt Beteiligten wichtig, im Konzept deutlich zu machen, dass die letzte Lebensphase und damit die Begleitung schon mit dem Einzug der/des BewohnerIn beginnen. Anhand des 20-Punkte-Checks wurde diskutiert und das Konzept ergänzt und überarbeitet. Im Rahmen einer Schulung wurde das Konzept vorgestellt und damit die Voraussetzung für die Umsetzung von Palliativer Geriatrie geschaffen. Wir sehen dieses wichtige Thema als Bestandteil unserer täglichen Arbeit und stets fortlaufenden Prozess.

 

http://www.netzwerk-palliative-geriatrie.de/Netzwerk/Berlin/Spandau/St-Elisabeth-Seniorenheim-Spandau/

 

Netzwerk Gesundheitswirtschaft Spandau

 

Das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Spandau setzt sich aus über 50 Unternehmen und Einzelpersonen aus der Gesundheitsbranche zusammen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen:

den Gesundheitsstandort Spandau zu stärken und somit die Versorgung der Spandauerinnen und Spandauer zu verbessern. Dafür stehen im Mittelpunkt Fachkräftegewinnung, Prävention, bedarfsgerechte Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Initiierung von Partnerschaften und gemeinsamen Angeboten zwischen den einzelnen Akteuren.

Anschrift

St. Elisabeth Seniorenheim

Fichtenweg 18

13587 Berlin

Wählen sie hier ihre Sprache

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

 

Telefon:

+49 30 84 85 35 6

 

Fax:

+49 30 84 85 35 729

 

E-Mail:

info@st-elisabeth-spandau.de

 

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Unsere Büro-Öffnungszeiten

Mo.-Fr. :

08:00  - 11:30 

12:30  - 15:30 

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

Druckversion | Sitemap
© St. Elisabeth Seniorenheim